Gemeinsam für die Umwelt

Gemeinsam für die Umwelt

Konsum führt fast immer zwangsläufig zu Müll. Um diesen Müll zu vermeiden gibt es schon einige viele Ansätze, wie das Zero- Waste-Leben, Upcycling und Do-It-Yourself, Recycling und das plastikfreie Leben. Natürlich hat nicht jeder die Mittel, um sich beispielsweise die verpackungsfreien, aber dafür teureren Alternativen, zu kaufen. Sogenannte Öko-Produkte sind meistens immer noch teurer als deren umweltschädlichere Alternative.

Für finanziell schwächer aufgestellte Personen kann der nachhaltige Lifestyle nicht immerschon beim Einkauf gelebt werden. Trotzdem kann ein jeder, unabhängig von der finanziellen Situation, etwas für die Umwelt tun.

Das haben wir letzten Monat ganz kostenfrei in Nürnberg bewiesen. Wie fragt ihr euch? Ganz einfach: ausgestattet mit Greifzangen, Handschuhen, Müllsacken und natürlich dem obligatorischen Mundschutz, haben wir uns zu fünft auf den Weg gemacht, den Wiesengrund vom Müll zu befreien. Nach nur einer Stunde waren fünf Müllsäcke gefüllt und der Park ein Stückchen grüner. Auf diese Weise konnten wir bereits bestehenden Müll aus dem Ökosystem des Parks entfernen und unseren Planeten somit ein Stück weniger belasten.

Folge unseren Social Media Kanälen für mehr Infos und spannende Einblicke!

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert